Bilder online unter:
http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/def...id=31780#109495
TSV Ilshofen - Spvgg Hengstfeld 2:0 (0:0)
--------------------------------------------------------------------------------
Der TSV Ilshofen erspielt sich bei bestem Fußballwetter, einen verdienten Sieg gegen die SpVgg Hengstfeld. Bei strahlendem Sonnenschein begann die Bezirksligapartie zwischen dem TSV Ilshofen und der SpVgg Hengstfeld eher verhalten. Beide Mannschaften tasteten sich gegenseitig ab. Das Spielgeschehen spielte sich zumeist im Mittelfeld ab. Das erste Ausrufezeichen setzte Ilshofen nach 37 Minuten. Alexander Horst köpfte nach einer Flanke knapp am Tor von Jürgen Groß vorbei. Nun hatte Ilshofen Fahrt aufgenommen und kam genau einen Minute später zu einer Riesenchance, die Fabian Kalis freistehend vor Groß nicht nutzen konnte. Kurz vor der Halbzeit noch mal dann die erste richtige Chance für Hengstfeld. Im allerletzten Moment konnte die Ilshofener Abwehrreihe klären. Mit einem gerechten Unentschieden ging es in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit war der TSV Ilshofen erneut Spielbestimmend und machte mit einem Lattentreffer von Bubeck (52.) und einem Freistoß von Kettemann (56.) enormen Druck auf das Tor der Gäste. Hengstfeld kam nur noch zu wenigen Chancen. Eine davon in der 67. Minute. Die Ilshofener Abwehr war unachtsam, jedoch war Fabian Halder im Ilshofener Tor aufmerksam und parierte gleich zwei Mal gegen die einschussbereiten Hengstfelder. Das erlösende 1:0 für den TSV Ilshofen erzielte Mario Bubeck nach schöner Vorarbeit vom eingewechselten Andreas Richter in der 75. Minute. Nach dem Führungstreffer merkte man dem TSV Ilshofen die Erleichterung an. Es folgten mehrere gute Torchance. Eine davon nutzte Tobias Maroske in der 85 Minuten zur Entscheidung. Er fasste sich ein Herz, spielte 4 Hengstfelder aus und schob überlegt zum 2:0 Endstand ein.
Aufstellung Ilshofen: Halder - Krzysiak (78. Huß), Caeiro, Bartholomä, Kalis- Bubeck, Ketteman, Gehring, Maroske, A. Horst, P. Horst (46. Richter)
Aufstellung Hengstfeld: J. Groß, Kraus, T. Konrad, Köffler, J. Konrad, Reichert, Schmidt, Wilhelm, M. Groß, Pressler