Es dauerte fast bis zur 25. Minute, bis es zum ersten Aufreger am Wasserturm kam. Nach einer Ecke kam ein Ilshofener Spieler frei am Fünf–Meter–Raum zum Kopfball und der Ball flog nur knapp über die Latte. Bis dahin fand das Spiel fast ausschließlich im Mittelfeld statt. Beide Abwehrreihen standen gut und ließen keine Chancen zu. Diese Chance nahm Ilshofen als Startschuss doch etwas mehr zu machen. In den Folgeminuten hatten die Gäste mehr Ballbesitz und erhöhten das Tempo. In der 33 Minute die 1:0 Führung für die Gäste. Nach Steilpass aus dem Mittelfeld erzielte Maroske aus stark Abseits verdächtiger Position das Tor für die Gäste. Danach die Heimmannschaft etwas wacher. Die erste Chance hatte Hutzenlaub. Sein Freistoß konnte der Gästekeeper gerade noch an den Pfosten lenken. Nach der anschließenden Ecke hatte Blumenstock den Ausgleich auf dem Fuß. Sein wuchtiger Schuss wurde jedoch gerade noch vor der Torlinie geklärt. So ging es mit der knappen Führung für die Gäste in die Pause. Die zweite Halbzeit fand ebenfalls hauptsächlich im Mittelfeld statt. Es dauerte wieder bis es zur ersten Chance für den ESV kam. Colak erkämpfte sich den Ball im Mittelfeld und lief mit Tempo aufs gegnerische Tor. Auf Höhe des Sechzehners passte er auf Poplawski, der hatte freie Bahn und zog aus 16 Metern ab. Sein Schuss verfehlte aber das Tor. Der TSV Ilshofen machte es allerdings besser. Nach einer schönen Ballkombination steht Rokowski allein im Fünf–Meter–Raum und braucht den Ball nur noch in das Tor zu schieben. Das 2:0 für die Gäste. Chancen zum Anschlusstreffer hatte der ESV zwar noch durch Engelhard, Colak und Hisenaj, aber keiner konnte den Ball im Gästetor unterbringen.
ESV Crailsheim: Probst, Blumenstock, Just (70. Hisenaj), Kunigk, Tasdemir, Gellner, Senel, Hutzenlaub (55. Brumm), Poplawski (75. A. Engelhardt), M. Engelhardt, Colak